top of page

Datenschutzerklärung

1. WORUM GEHT ES IN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG?

Coiffure Ylenia, (nachstehend auch "wir", "uns") ist ein Coiffuresalon mit Sitz in Ormalingen. Im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit beschaffen und bearbeiten wir Personendaten, insbesondere Personendaten über unserer Kunden und Besucher unserer Website (nachstehend auch "Sie"). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir über diese Datenbearbeitungen.

2. WER IST FÜR DIE BEARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?

Für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Bearbeitungen ist datenschutzrechtlich verantwortlich: Coiffure Ylenia, Eggweg 3, 4466 Ormalingen, info@coiffure-ylenia.ch

3. ZU WELCHEN ZWECKEN BEARBEITEN WIR WELCHE IHRER DATEN?

Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, www.coiffure-ylenia.ch besuchen (nachfolgend "Website"), oder sonst mit uns zu tun haben, beschaffen und bearbeiten wir verschiedene Kategorien Ihrer Personendaten. Grundsätzlich können wir diese Daten insbesondere zu den folgenden Zwecken beschaffen und sonst bearbeiten:

Kommunikation: Wir bearbeiten Personendaten, damit wir mit Ihnen, über E-Mail, Telefon, brieflich oder anderweitig kommunizieren können (z.B. zur Beantwortung von Anfragen oder zur Terminvereinbarung). Hierfür bearbeiten wir insb. die Inhalte der Kommunikation, Ihre Kontaktdaten sowie die Randdaten der Kommunikation.

Kundenbeziehung: Wir bearbeiten Ihre Personendaten, um unsere Kundendienstleistungen zu erbringen, zu dokumentieren und abzurechnen.

Betrieb unserer Website: Um unsere Website sicher und stabil betreiben zu können erheben wir technische Daten, wie z.B. IP-Adresse, Angaben über das Betriebssystem und Einstellungen Ihres Endgeräts, die Region, den Zeitpunkt und die Art der Nutzung. Zudem verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Für weitere Informationen vgl. Ziff. 7.

Verbesserung unserer elektronischen Angebote: Um unsere Website laufend zu verbessern, erheben wir Daten über Ihr Verhalten und Ihre Präferenzen, indem wir beispielsweise analysieren, wie Sie durch unsere Website navigieren und wie Sie mit unseren Social Media Profilen interagieren.

4. WOHER STAMMEN DIE DATEN?

Der Grossteil der von uns bearbeiteten Daten geben Sie (oder Ihr Endgerät) uns selbst bekannt (z.B. im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen, der Nutzung unserer Website und Apps, oder der Kommunikation mit uns).

5. WEM GEBEN WIR IHRE DATEN BEKANNT UND WIE SCHÜTZEN WIR DIESE?

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur weiter, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, wir von Gesetzes wegen dazu verpflichtet sind oder dies im Rahmen der Nutzung der Website, für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung oder sonst zur Wahrung unserer berechtigten Interessen und den weiteren in Ziff. 3 aufgeführten Zwecken erforderlich scheint. Zum Schutz Ihrer Daten treffen wir angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um sie vor unberechtigtem oder unrechtmässigem Zugriff oder gar Missbrauch zu schützen und den Gefahren des Verlusts, einer unbeabsichtigten Veränderung, einer ungewollten Offenlegung oder eines unberechtigten Zugriffs entgegenzuwirken. 

6. GELANGEN IHRE PERSONENDATEN AUCH INS AUSLAND?

Wir bearbeiten Ihre Daten grundsätzlich in der Schweiz. Wir können die Personendaten aber an Dienstleister übermitteln, die ihrerseits die Personendaten in anderen Ländern bearbeiten. Beachten Sie bitte auch, dass Daten, die über das Internet ausgetauscht werden, häufig über Drittstaaten geleitet werden. Ihre Daten können daher auch dann ins Ausland gelangen, wenn sich Absender und Empfänger im gleichen Land befinden. 

7. WIE WERDEN AUF UNSERER WEBSITE COOKIES EINGESETZT?

Bei der Nutzung unserer Website fallen Daten an, die in Protokollen gespeichert werden (insbesondere technische Daten). Zudem können wir Cookies und ähnliche Techniken einsetzen, um Website-Besucher wiederzuerkennen, ihr Verhalten auszuwerten und Präferenzen zu erkennen. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die zwischen dem Server und Ihrem System übermittelt wird und die Wiedererkennung eines bestimmten Geräts oder Browsers ermöglicht. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass dieser Cookies automatisch ablehnt, akzeptiert oder löscht. Sie können auch Cookies im Einzelfall deaktivieren oder löschen. Wie Sie die Cookies in Ihrem Browser verwalten können, erfahren Sie im Hilfemenü Ihres Browsers. Sowohl die von uns erhobenen technischen Daten als auch Cookies enthalten in der Regel keine Personendaten.

Daneben nutzen wir eigene Tools sowie Dienste von Drittanbietern (welche ihrerseits Cookies einsetzen können) auf unserer Website, insbesondere um die Funktionalität oder den Inhalt unserer Website zu verbessern (z.B. Integration von Videos oder Karten) und Statistiken zu erstellen.

Einige der von uns eingesetzten Drittanbieter befinden sich möglicherweise ausserhalb der Schweiz. Informationen zur Datenbekanntgabe ins Ausland finden Sie unter Ziff. 6. In datenschutzrechtlicher Hinsicht sind sie teilweise "nur" Auftragsbearbeiter von uns und teilweise verantwortliche Stellen. Weitere Hinweise hierzu enthalten die Datenschutzerklärungen.

8. DAUER DER AUFBEWAHRUNG UND LÖSCHUNG VON PERSONENDATEN

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst für die mit der Verarbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Kontaktaufnahme, Ihrem Besuch bei uns im Salon, bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung) sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Dabei ist es möglich, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. für Beweis- und Dokumentationszwecke). Sobald Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert. Für betriebliche Daten (z.B. Systemprotokolle oder Logs) gelten teilweise kürzere Aufbewahrungsfristen. 

 

Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten, die Herausgabe Ihrer Daten in elektronischer Form oder die Übertragung Ihrer Daten sowie die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen. Ausserdem haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit diese für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. 

9. KANN DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG GEÄNDERT WERDEN?

Diese Datenschutzerklärung ist nicht Bestandteil eines Vertrags mit Ihnen. Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Die auf dieser Website veröffentlichte Version ist die jeweils aktuelle Fassung.

bottom of page